Ich hab mal eine Frage an dich. Wieso möchten ihr unbedingt alle Menschen dazu bringen, dass sie kein Fleisch mehr essen, ich finde das dumm und ignorant. Ich selber esse Flesch und respektiere euch dafür, dass ihr selbst keins esst. Aber wenn mir dann einer erzählt ich wäre ein Mörder nur weil ich halt gerne Bratwürstchen esse dann find ich das einfach nur total scheiße! Ihr solltet mal gegenseitigen Respekt lernen.
@Battlecake100
Respekt vor jemandem, der gern Bratwurst mümmelt :-). Sorry, Kollege, bestimmt bist Du ein netter Kerl. Aber für das Essen von durchgedrehten Tierteilen erwartest Du doch nicht ernsthaft Respekt? *lach*
Tiere haben etwas mit uns Menschen gemein: LEIDENSFÄHIGKEIT. Wenn ich weiß, dass jemand leidet, dann vermeide ich es. Mein Respekt gilt den Tieren, nicht denen, die sie essen, die für Tierquälerei mit verantwortlich sind und die einer unethischen Industrie das Wort reden.
Salut
Ach ja, und auf die Frage geantwortet: Ich möchte, dass die Menschen mit dem Essen von Fleisch aufhören, weil es
1. unethisch ist
2. eine ökologische Katastrophe bedeutet und
3. damit ich nicht alle Wohlstandskranken mit bezahlen muss
@HanfoMeifer
Ihr möchtet wirklich alle Tiere mit uns gleichstellen, einen Löwen ist das egal das eine die Antilope leidet weil er sie isst. Die Natur kennt so was nicht. Mittgefühl, Ethik oder soziales denken sind Erfindungen von Menschen und nicht mit der Natur kompatibel! Und die Ironie an dem ganzen ist das wir diese Eigenschaften nur haben weil wir seit tausenden von Jahren Fleisch essen!
@Battlecake100
Du wirfst Sachen in einen Topf. Sozialverhalten gibt es selbstverständlich bei Tieren. Mitgefühl über die Grenzen der eigenen Spezies hebt uns tatsächlich von den Tieren ab und ist ein, wenn nicht der, Hauptpfeiler menschlicher Zivilisation. Ebenso die Auflösung des "Recht des Stärkeren". Ethik ist eine philosophische Kategorie. Wer die im Tierreich erwartet... Das mit der Ironie ist Blödsinn. Demnach müssten ja alle Fleischesser, bspw. Dein Löwe, ethisches Bewusstsein haben.
@HanfoMeifer
Ich habe nie damit nicht gemeint das ein Löwe ein ethisches Bewusstsein entwickelt sondern ein Affe, also wir. Wir sind die einzigen Primaten die regelmäßig Fleisch essen und dadurch wuchs unser Gehirn. Das ist eine Tatsache wir hätten uns ohne Fleisch einfach nicht so stark entwickeln können.
@Battlecake100
Ich weiß, dass der Weg in die Zivilisation über das Fleischessen geht. Du schreibst:
"Und die Ironie an dem ganzen ist das wir diese Eigenschaften nur haben weil wir seit tausenden von Jahren Fleisch essen!" Das stimmt so nicht, das wäre monokausal. Wir haben uns nämlich auch sonst anders als die Löwen verhalten.
Deine Aussage hat Haken und Ösen. Vor allem, weil Du aus der Entwicklung ein Recht ableitest. Besonders die Sklavenhalterei in den frühen Hochkulturen (z.B. Griechenland, Ägypten) hat auch zur Entwicklung beigetragen. Ist es darum vertretbar, heute Sklaven zu halten?
@HanfoMeifer
Nein aber Sklavenhalten und Fleischessen ist doch ein bichen ein unterschied oder?
@Battlecake100
Sagt dir Abstraktionsvermögen etwas?
@HanfoMeifer
1. Unethisch? Ich würde das eher als natürlich bezeichnen, oder glaubst du das alle Tiere fröhlich zusammenleben? Fressen oder gefressen werden in der Natur gilt das Recht des Stärkeren dort gibt es keine Ethik! Und aus diesen Grund beherrschen wir heute den Planeten, oder glaubst du ernsthaft wir hätten eine Zivilisation ohne das gezielte einsetzen und essen von Tieren errichten können? Eine Spezies kann sich nur auf Kosten einer anderen Weiterentwickeln!
@Battlecake100
Du schreibst es. wir BEHERRSCHEN diesen Planeten. Was diese Herrschaft anrichtet, ist ungeheuerlich. Dagegen sind die kleinen Despoten und ihre Herrschaft auf dieser Welt Kindergeburtstag. Es ist natürlich, leidensfähigen Wesen systematisch und willentlich Leid zuzufügen (Hühner-KZ, Qualzuchten, Labore etc.)? Ein Witz, oder? Es ist auch nicht so, dass wir kein ethisches Bewusstsein hätten. Wir quälen normal keine Tiere, vergessen es leider vor der Wursttheke. That's the point.
@HanfoMeifer
Ich hoffe du weist das wir durch die Tierversuch einen enormen vorschritt in der Medizin erlangt haben, ich möchte mal wissen was du einer Familie sagt dessen Sohn oder Tochter eine Schweineherzklappen- Transplantation benötigt, nur weil du Mitleid mit dem Schwein hast darf es nicht geschlachtet werden damit ein Mensch leben kann? Und das mit dem Hühner KZ ist nicht nur geschmacklos sondern auch respektlos gegenüber den Menschen die in einem KZ gestorben sind!
@Battlecake100
Ja, ist klar. Hatte ich vergessen. KZ steht für Menschenqual=falsch. Tierquälerei ist in Ordnung, dass darf auf keinen Fall verglichen werden. So sind wir eben, angepisst, wenn es um uns geht, großzügig beim Vieh. Und natürlich, wenn nix mehr geht, Söhne und Töchter. Wie ist es mit Autos, die das Leben unserer Söhne und Töchter gefährden? Ach, ist was anderes, genau wie bei den Sklavenhaltern. Wir reden ja "nur" von Tieren. Darum haben wir beide es eben nicht leicht miteinander^^.
@HanfoMeifer
2. Eine ökologische Katerstrophe ist es nur wen man Massentierhaltung betreibt, es geht aber auch umweltfreundlich und ohne Tierquälerei. Es ist möglich, jedoch zu teuer und deswegen nicht so häufig, würde aber ein Standard gesetzt werden der die Tiere gut behandelt und auch die Schäden in der Umwelt vermindert könnte man Fleisch auch so produzieren ohne das die Preise stark steigen.
@Battlecake100
Du könntest Fleisch nicht mehr bezahlen nach der Abschaffung der Massentierhaltung. Wer für die Menschheit das Recht auf Fleischverzehr postuliert, kommt an der Intensivtierhaltung nicht vorbei. Müsste die Tierindustrie für die Schäden aufkommen, die sie anrichtet, gilt auch Satz 1. Die Tierindustrie erzeugt mehr Emissionen als der gesamte Verkehrssektor (UN-Studie). Regenwaldabholzung, Umweltvergiftung, Ressourcenverschwendung und und und
@HanfoMeifer
Die Produktionskosten selbst werden durch die Massentierhaltung extrem gering gehalten damit der Gewinn steigt. Lokale Bauernhöfe bei mir in der Steiermark haben keine Massentierhaltung ganz im Gegenteil die Rinder haben ein vergleichsweise gutes Leben und trotzdem können diese Bauernhöfe wirtschaftlich betrieben werden und das Fleisch ist nicht viel teurer. Eine umweltfreundliche und artgerechte Produktion von Fleisch ist möglich, jedoch verhindert das die Profitgier.
@Battlecake100
Stell Dir vor, die Massentierhaltung wäre heute abgeschafft und nur noch artgerechte (was immer das sein soll) Tierhaltung ist erlaubt? Die Preise für Land würden ins unermessliche steigen. Die Tiere werden länger gehalten, um das gewünschte Produkt zu bekommen. Die Futtermittel würden wg. der Landverteuerung steigen. Trotzdem könnte der Bedarf der Industrienationen nicht gedeckt werden, Marktmechanismen (Angebot-Nachfrage). Biofleisch ist die Rechtfertigung für Massentierhltung.
@HanfoMeifer
3. O.K ich weiß zwar nicht was du mit „Wohlstandskranken“ meinst, aber wenn du damit die ungerechte Verteilung zwischen 1. und 3. Wellt ansprichst, dann kann ich die beruhigen den dadurch das wir Fleisch essen sterben keine Kinder in Afrika. Daran sind nämlich die dortigen Politiker und Bürgerkriege schuld und nicht die Fleischindustrie.
@Battlecake100
Wohlstandskrankheiten wie z.B. Herz- und Gefäßkrankheiten, Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht, Gicht, Allergien, bestimmte Krebsarten (z. B. Darmkrebs), bestimmte Hauterkrankungen (z. B. Neurodermitis, Akne) werden kausal mit dem Verzehr tierlicher Produkte verknüpft und lassen sich durch vegetarische/vegane Ernährung lindern oder sogar heilen. Statt dessen wird die Pharmaindustrie gepusht, und ich zahle alles mit.
Die Machthaber der Dritten Welt werden von uns "gezüchtet". Aber Schuld sind immer die Anderen.
@HanfoMeifer
Natürlich bekommt man diese Krankheiten von Fleisch, das kann man ja nicht leugnen, aber schau dir diese Menschen doch mal an, die kennen Gemüse doch nur aus dem Fernsehen! Jemand der 360 Tage im Jahr nur Fleisch bei dem kann man ja wohl nichts anderes erwarten. Wenn man genügend Obst und Gemüse isst ist ein normaler Fleischkonsum überhaupt kein Problem und ich kann das bezeugen da ich keine dieser Krankheiten habe.
@Battlecake100
Maßvoller Konsum wäre sicher ein Mittel, aber so schön, wie Du die Welt hier malst, ist sie nicht. Die Tierindustrie ist profitorientiert. Niemals fordert die Werbung zurückhaltenden Konsum. Erst wenn drei Bulletten für lau im Burger sind, dann hat der Kunde das Schnäppchen, das ihm zusteht.
Dass Du nicht krank bist, fein. Ich bin es auch nicht. Bleiben noch Ökologie und Ethik, und die ganzen fetten, kranken Typen, die ich täglich bei Konopke an der Würstchenbude sehe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen